Last Minute - Spezialkurs Taggeld
Taggeld - Welche Formen von Taggeldern gibt es, welche Stellen sind involviert und wer ist eigentlich versichert?
Sie wollen sich über Weiterbildungsmöglichkeiten mit Bezug zur Krankenversicherung bzw. dem Gesundheitswesen und den Sozialversicherungen auf dem aktuellsten Stand halten? Dann abonnieren Sie noch heute unseren Weiterbildungs-Newsletter.
Sie interessieren sich für Updates zum umfangreichen Bildungsangebot von santésuisse, schätzen Hintergrundinformationen zu spezifischen Kursen oder sind neugierig auf Kurserfahrungen von Teilnehmenden? Redaktionelle Beiträge wie Medienberichte oder Fachartikel runden die Inhalte des Bildungs-Newsletters ab.
Mehrmals pro Jahr erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot. Nutzen auch Sie unser branchenübergreifendes Weiterbildungsangebot mit einem anerkannt hohen Praxisnutzen für Mitarbeitende von Krankenversicherern und für Mitarbeitende, die im Gesundheitswesen tätig sind.
Wir informieren über Aktualitäten sowie Weiterentwicklungen unseres branchenübergreifenden Bildungsangebotes. Sie erhalten kompakte Hinweise zu Inhalten unserer Kurse, wissen wann und wo die nächsten Durchführungen stattfinden und werden gezielt auf neu entwickelte Kursangebote aufmerksam gemacht. Mitarbeitende von Krankenversicherern und aus dem Gesundheitswesen berichten regelmässig über den Praxisnutzen der besuchten Kurse.
Taggeld - Welche Formen von Taggeldern gibt es, welche Stellen sind involviert und wer ist eigentlich versichert?
Ostern: Von Stau am Gotthard über tolle Blumen hin zu bunt gefärbten Eiern und Schokolade en Masse.
Ein Ziel, eine Portion Eigenleistung, ein Jahr gespickt mit 22 Seminartagen. Das ist der Intensivlehrgang zum Fachausweis in der Krankenversicherung.
santésuisse Bildung sagt danke für ein tolles Jahr, in welchem wir gemeinsam mit Ihnen viele Herausforderungen meisterten.
Einführung in die neue Tarifstruktur mit dem Ziel die Rechnungsstellung der stationären Rehabilitation zu vereinfachen.
Basiswissen einsetzen, Kostengutsprachen erteilen, Unfälle erfassen, die geltenden Tarife korrekt anwenden und dabei alle Daten korrekt schützen.
Erlangen sie in unserem Kurs Basiswissen zur sozialen Sicherheit und der schweizerischen Sozialversicherungslandschaft.
Die 3-Säulen des Schweizer Sozialversicherungssystems sind für viele ein Begriff. Doch können Sie das Chaos auch ordnen?
Sind Sie ein TARMED-Profi und geben Ihr Wissen gerne weiter?
Oft in den Medien und viel diskutiert: Das System der Schweizer Krankenversicherung. Doch wie funktioniert es eigentlich?
Er gilt als Türöffner für den nächsten Karriereschritt, der Fachausweis Krankenversicherung. Auch in Zeiten von Home-Office-Regelung und Maskenpflicht. Oder gerade in dieser Ausnahmesituation. Denn die Branche braucht bestens ausgebildete Fachkräfte. santésuisse bietet entsprechende Weiterbildungsangebote.
Haben Sie bereits einen Kurs besucht oder sind Sie interessiert an unserem Weiterbildungsangebot? - Wir zeigen Ihnen wer dahinter steckt.
Wir nehmen die aktuelle Lage als Herausforderung an. Unser Bildungsangebot geht in bewährter Weise auf digitalen Pfaden.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne Ostern.
Unser CICERO-akkreditiertes Kursangebot vermittelt eine solide Grundlage im Bereich der Schweizer Sozialversicherungen. Sie erhalten Antworten zu Sozialversicherungsfragen, welche Sie sowohl für Ihren Berufsalltag als auch für den privaten Gebrauch einsetzen können.
Unsere beliebte Weiterbildung TARMED Grundlagen gibt es jetzt auch als E-Learning.
santésuisse Bildung bedankt sich auch in diesem ungewöhnlichen Jahr 2020 bei Ihnen für Ihre Treue, für Ihr Vertrauen und wünscht Ihnen schöne Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
In Zürich oder in Bern - dieser Kurs vermittelt Ihnen eine umfassende Einführung in die Tarifstrukturen SwissDRG und TARPSY.
Sie buchen entweder unser reizvolles Kombi-Paket und profitieren von günstigeren Preisen oder Sie entscheiden sich für den Besuch einzelner Kurse.
Melden Sie sich noch heute für unsere Spezialkurse Datenschutz und IV-Erkennung an.
Dieser Kurs vermittelt eine solide Grundlage, wenn Sie im Vertrieb oder Kundendienst arbeiten. Sie lernen die gesetzlichen Bestimmungen kennen, setzen sich mit den Unterschieden zwischen Grund- und Zusatzversicherungen auseinander und lösen Beispiele aus dem Alltag der Kundenberatung.