Spezialkurs ambulanter Arzttarif – für Spezialisten

Bereiten Sie sich optimal auf die Einführung des neuen Tarifsystems vor
Imagebild Fachausbildung: Spezialkurs Ambulanter Arzttarif – für Spezialisten

In unserem zweitägigen Intensivkurs erhalten Spezialisten und Verantwortliche das nötige Wissen, um die Umstellung in ihrer Organisation erfolgreich zu meistern. Ab dem 1. Januar 2026 wird TARMED durch den neuen ambulanten Arzttarif (TARDOC sowie ambulante Pauschalen) ersetzt.

Unser Kurs für Spezialisten bietet eine umfassende Einführung in die neuen Tarifstrukturen und richtet sich an alle Kranken- und Sozialversicherungsspezialisten, die sich frühzeitig mit den bevorstehenden Änderungen vertraut machen möchten und die Umsetzung innerhalb ihrer Organisation gestalten oder mitunterstützen.

Der Fokus liegt auf den folgenden Themen:

Einzelleistungstarifstruktur TARDOC

  • Detaillierte Einführung in die neue Einzelleistungstarifstruktur
  • Unterschiede und Verbesserungen im Vergleich zu TARMED Struktur und Logik von TARDOC

Tarifstruktur für Pauschalen

  • Erklärung der neuen Pauschalen und deren Integration in das Gesundheitssystem
  • Vorteile und Herausforderungen der Pauschalabrechnung

Tool-Anwendungen und Fallanalysen

  • Aktive Anwendung der neuen Tools wie Tarifbrowser, Simulationstool und TarifMatcher
  • Analyse von Rechnungsstellungen


Zielgruppe

Mitarbeitende von Kranken- und Sozialversicherungen und Leistungserbringern, welche eine aktive Rolle bei der Projektumsetzung haben (Key User, Tarifcontroller, Projektmitglied).


Lernziele

  • Sie beschreiben Grundlagen, Aufbau und Mechanismen der neuen ambulanten Gesamt-Tarifstruktur präzise und verständlich.
  • Sie erläutern die wichtigsten Grundsätze des Regelwerks, wenden die Tarifstruktur korrekt an und können die Mitarbeitenden Ihrer Organisation beraten.
  • Sie nutzen den Tarifbrowser effizient, um relevante Informationen abzurufen und gezielt in der Praxis anzuwenden.
  • Sie analysieren alltägliche Fälle im Zusammenhang mit der neuen Tarifstruktur und entwickeln sachgerechte Lösungen.
  • Sie benennen die Zuständigkeiten und Ansprechpartner im Bereich TARDOC und ambulante Pauschalen und leiten bei Bedarf geeignete Massnahmen ein.
  • Nach Abschluss des Kurses können Sie Umsetzungsmöglichkeiten für die eigene Organisation erstellen.


Zusatznutzen

  • Sämtliche Kursinformationen sowie Beschlüsse aus der Arbeitsgruppe OAAT werden den Teilnehmenden bis Ende des Jahres 2025 zur Verfügung gestellt.
  • Direkter Praxistransfer – Sie bereiten Ihre Organisation optimal auf die Tarifanpassung per 1. Januar 2026 vor.
  • Austausch und Vernetzung – profitieren Sie vom Wissenstransfer mit Fachkollegen und Fachkolleginnen.
  • Lernen Sie von erfahrenen Experten und Expertinnen.


Kurssprache

Deutsch, Französisch


Kursort

Bern, Zürich, Lausanne und als Online-Kurs

Der Kurs wird sowohl physisch in Bern, Zürich und Lausanne als auch als Online-Kurs angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Präferenzen der Teilnehmenden gerecht zu werden.


Dauer

2 Tage


Preis

  • Mitglieder santésuisse: CHF 900.00
  • Nichtmitglieder: CHF 1'260.00

Preisänderungen vorbehalten.


Zur Anmeldung


Hinweis

Ergänzend zu diesem Kurs bieten wir ab November 2025 einen eintägigen Anwenderkurs zum neuen ambulanten Arzttarif (TARDOC und ambulante Pauschalen) an. Dieser richtet sich an alle Fachpersonen, die den Tarif in der Praxis anwenden und sicher abrechnen möchten.


Ihre Bildungspartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt E-Mail

Kontakt Fachausbildungen

santésuisse Bildung

Email
Portraitbild Leia Imhof

Leia Imhof

Spezialistin Fachausbildungen

Telefon: 032 625 42 51

Email
Portraitbild Valentina Pavic

Valentina Pavic

Sachbearbeiterin Fachausbildungen

Telefon: 032 625 42 54

Email

Spezialkurs ambulanter Arzttarif – für Anwender

Umfassende Einführung in die neue ambulante Arzttarifstruktur

Weitere Informationen

Spezialkurs Vermittler – Profil Kranken­zusatz­versicherung

Unser Kurs bringt Sie zum erfolgreichen Abschluss der VBV-Zertifikatsprüfung

Weitere Informationen

Spezialkurs Datenschutz

Vermittlung der Grundlagen des Datenschutzgesetzes

Weitere Informationen

Spezialkurs Taggeld

Aspekte der Taggeldversicherung

Weitere Informationen

E-Learning TARMED Grundlagen

Einführung in die Tarifstruktur TARMED mittels E-Learning

Weitere Informationen

Spezialkurs TARMED Grundlagen

Umfassende Einführung in die Tarifstruktur TARMED

Weitere Informationen

Spezialkurs ST Reha

Das nötige Rüstzeug erhalten

Weitere Informationen

Spezialkurs TARPSY

Umfassende Einführung in die Tarifstruk­tur

Weitere Informationen

Spezialkurs IV-Erkennung

Grundlagen der Invalidenversicherung (IV)

Weitere Informationen

Spezialkurs Leistungsmanagement

Überblick und Antworten zu den nationalen Tarifstrukturen

Weitere Informationen

Spezialkurs Stationäre Spezialtarife

Einführung Tarifstrukturen SwissDRG, TARPSY und ST Reha

Weitere Informationen

Spezialkurs Unfallerkennung

Grundlagen der Unfallversicherung

Weitere Informationen

Cours spéciaux Dépistage

Apprendre à reconnaître les irrégularités, les abus et les fraudes

Nur in Französisch

Weitere Informationen

Cours spéciaux Spécialités

Les Spécialités de l'obligation d'assurance dans l'assurance obligatoire des soins

Weitere Informationen

Basiskurse

Grundlagen des Schweizer Gesundheitswesens und er Schweizer Sozialversicherungen

Weitere Informationen

Spezialkurse

Datenschutz, stationäre Spezialtarife und Tarifstrukturen, TARMED, TARPSY, Taggeld, IV- und Unfallerkennung, Leistungsmanagement...

Weitere Informationen

Medizinkurse

Bewegungsapparat, Herzkreislauf, Neurologie und Sinnesorgange, Psychiatrie, Radiologie

Weitere Informationen

Firmenkurse

Individuell und persönlich

Weitere Informationen

Fachausbildung mit Zertifikat

Dieser zehntägige Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick im Bereich des Schweizer Gesundheitswesens

Weitere Informationen

Nach oben