Spezialkurs Vermittler – Profil Krankenzusatzversicherung

Das revidierte Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) in der Schweiz fordert, dass Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler die für ihre Tätigkeit erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse nachweisen können. Unser Kurs bringt Sie zum erfolgreichen Abschluss der VBV-Zertifikatsprüfung.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und unterstützen Sie Kunden und Vertriebspartner mit fundierter Expertise!
Steigern Sie Ihre Beratungskompetenz und erweitern Sie Ihr Portfolio mit unserem Spezialkurs Vermittler – Profil Krankenzusatzversicherung. In sechs praxisnahen Präsenztagen erlernen Sie alles, was Sie für eine professionelle Beratung und erfolgreiche Vermittlung von Krankenzusatzversicherungen benötigen.
Zielgruppe
- Quer- oder Neueinsteiger in die Krankenversicherungsbranche
- Vermittler- und Vermittlerinnen
- Innendienstmitarbeitende
- Versicherungsfachleute
Lernziele
- Unser Kurs bereitet Sie gezielt auf den erfolgreichen Abschluss der VBV-Zertifikatsprüfung vor.
- Sie verfügen über grundlegendes Wissen in der Krankenversicherungsbranche und beraten Kunden kompetent und sicher.
- Sie sind in der Lage, sich selbstständig und effizient auf alle künftigen Rezertifizierungsprüfungen im Selbststudium vorzubereiten.
Kursinhalte
Kickoff – halber Tag
- Einführung in die Ausbildung
- Erste Schritte im myVBV-Lernpfad
- Lernmethoden und Selbststudium
Basis – 1 Tag
- Basiswissen Versicherungswirtschaft
- Basiswissen Versicherungsrecht
- Beraterpflichten
Gewinnen – 1 Tag
- Verkaufsgrundlagen
- Neue Kunden gewinnen
- Soziale Medien und Datenschutz
- Versicherungspflicht
Fachtag Gesundheit – 1 Tag
- Obligatorische Krankenpflegeversicherung mit den verschiedenen Versicherungsformen
- Unfallversicherung
- Krankentaggeldversicherung
- Freiwillige Krankenzusatzversicherungen nach VVG
Beratertag Gesundheit – 1 Tag
- Praktische Fallbeispiele
- Professionelle Beratung und lösungsorientierte Kommunikation
- Vertiefung Basiswissen Versicherungswirtschaft und Versicherungsrecht
Prüfungssimulation – halber Tag
- Prüfungsvorbereitung anhand praxisnaher Testfragen
- Fragen klären
Zusatznutzen
-
Top-Referenten – Lernen Sie von erfahrenen Experten und Expertinnen aus der Praxis.
-
Massgeschneiderte Vorbereitung auf den myVBV-Lernpfad und die Prüfung zum Profil Krankenzusatzversicherung
-
Praxisorientierte Lehrmittel und Kurshandout
-
Austausch und Vernetzung – Profitieren Sie vom Wissenstransfer mit Fachkollegen / Fachkolleginnen.
Kurssprache
Deutsch, Französisch
Kursort
Blended Learning. An unseren zentralen Standorten in Bern, Zürich und Lausanne wie auch als Online-Kurs.
Dauer
6 Tage, verteilt auf 4 ganze Tage und auf zwei halbe Tage.
Preis
- Mitglieder santésuisse: CHF 2'250.00
- Nichtmitglieder: CHF 2'990.00
Preisänderungen vorbehalten.
Ihre Bildungspartner
Wir helfen Ihnen gerne weiter.




Spezialkurs ambulanter Arzttarif – für Anwender
Umfassende Einführung in die neue ambulante Arzttarifstruktur
Weitere Informationen
Spezialkurs ambulanter Arzttarif – für Spezialisten
Bereiten Sie sich optimal auf die Einführung des neuen Tarifsystems vor
Weitere Informationen


E-Learning TARMED Grundlagen
Einführung in die Tarifstruktur TARMED mittels E-Learning
Weitere Informationen
Spezialkurs TARMED Grundlagen
Umfassende Einführung in die Tarifstruktur TARMED
Weitere Informationen



Spezialkurs Leistungsmanagement
Überblick und Antworten zu den nationalen Tarifstrukturen
Weitere Informationen
Spezialkurs Stationäre Spezialtarife
Einführung Tarifstrukturen SwissDRG, TARPSY und ST Reha
Weitere Informationen

Cours spéciaux Dépistage
Apprendre à reconnaître les irrégularités, les abus et les fraudes
Nur in Französisch

Cours spéciaux Spécialités
Les Spécialités de l'obligation d'assurance dans l'assurance obligatoire des soins
Weitere Informationen
Basiskurse
Grundlagen des Schweizer Gesundheitswesens und er Schweizer Sozialversicherungen
Weitere Informationen
Spezialkurse
Datenschutz, stationäre Spezialtarife und Tarifstrukturen, TARMED, TARPSY, Taggeld, IV- und Unfallerkennung, Leistungsmanagement...
Weitere Informationen
Medizinkurse
Bewegungsapparat, Herzkreislauf, Neurologie und Sinnesorgange, Psychiatrie, Radiologie
Weitere Informationen

Fachausbildung mit Zertifikat
Dieser zehntägige Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick im Bereich des Schweizer Gesundheitswesens
Weitere Informationen