Kurs-Portrait


25.04.2017

Aktuelle Statements zum Basiskurs Sozialversicherungen Schweiz

3 Fragen - 6 Antworten: Teilnehmende geben Auskunft zum Kursbesuch


Ariana Centorbi, Sachbearbeiterin, ÖKK Krankenversicherung

Frau Centorbi, wie sind Sie auf den Basiskurs Sozialversicherungen Schweiz von santésuisse aufmerksam geworden?

Den Basiskurs von santésuisse habe ich auf der Website entdeckt. Dieser hat gleich meine Neugier geweckt und somit habe ich mich dazu entschlossen, mich anzumelden.

Welche Erwartungen hatten Sie an den Kurs? Hatten Sie spezifische Fragen und sind diese beantwortet worden?

Meine Erwartungshaltung bestand darin, mehr über unser Sozialversicherungssystem zu erfahren und mein Grundwissen zu erweitern. Genau dies ist auch geschehen. Dies dank meiner und der Fragen der Teilnehmenden, welche genau beantwortet wurden. Wie immer waren die Referierenden sehr kompetent.

Wie beeinflusst der Kursbesuch Ihr Verhalten im künftigen Arbeitsalltag?

Aus privater Hinsicht ist der erste Kurstag der Sozialversicherungen in der Schweiz von grossem Nutzen. Aus beruflicher Sicht ebenso; wobei hier auch noch der sehr hilfreiche Teil des UVG am zweiten Kurstag hinzu kommt. Das Kursmaterial ist ebenfalls ein wichtiger Begleiter im Berufsalltag.


Heinz Roth, Leiter Unfallversicherung, Schweizerischer Versicherungsverband

Herr Roth, wie sind Sie auf den Basiskurs Sozialversicherungen Schweiz von santésuisse aufmerksam geworden?

Auf den Basiskurs bin ich via Google aufmerksam geworden: www.santesuisse.ch/de/details/content/basiskurs_sozialversicherungen_schweiz/

Welche Erwartungen hatten Sie an den Kurs? Hatten Sie spezifische Fragen und sind diese beantwortet worden?

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit beim Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) lag bisher in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Prävention von Unfällen im Freizeitbereich. Der Basiskurs Sozialversicherungen von santésuisse ist ideal, um in kurzer Zeit die relevanten aktuellen Informationen zum Gesamtsystem der sozialen Sicherheit der Schweiz zu erhalten. Dieser Überblick erleichtert den Einstieg in die Details des komplexen Systems der historisch gewachsenen Teilbereiche des Sozialversicherungsrechts.

Wie beeinflusst der Kursbesuch Ihr Verhalten im künftigen Arbeitsalltag?

Die Kursunterlagen dienen mir, neben dem Skriptum Sozialversicherungsrecht von Prof. Gabriela Riemer-Kafka, als Übersicht zum Gesamtsystem des Sozialversicherungsrechts.


Den vollständigen Text finden Sie in der rechten Spalte als pdf.

Kursbroschüre, Preise und Anmeldung:

https://bildung.santesuisse.ch/de/uebersicht

https://www.santesuisse.ch/de/bildung/fachausbildungen/

Ansprechpartner

Dokumente