Kurs-Portrait


16.01.2018

CICERO-akkreditierte Kursangebote von santésuisse

3 Fragen - 6 Antworten: Teilnehmende geben Auskunft zum Kursbesuch

Spezialkurs Krankentaggeld

Markus Schwendener, Eidg. dipl. Versicherungsexperte,
Executive MBA HSG, bachmann & partner ag

Herr Schwendener, wie sind Sie auf den Spezialkurs Krankentaggeld von santésuisse aufmerksam geworden?

Wir sind als Versicherungsbroker bei der FINMA als Vermittler registriert. In diesem Zusammenhang sind wir gehalten, uns auch regelmässig weiterzubilden. Der Schweizerische Versicherungsverband hat dafür ein derzeit noch freiwilliges Zertifizierungssystem namens CICERO initiiert. Dieses stellt ein Gütesiegel für kompetente Versicherungsberatung dar. Der Spezialkurs wurde auf der entsprechenden Plattform ausgeschrieben und hat mich sofort angesprochen.

Welche Erwartungen hatten Sie an den Kurs? Hatten Sie spezifische Fragen und sind diese beantwortet worden?

Die Krankentaggeldversicherung gehört zu den zentralen Bausteinen unserer Beratungs- und Betreuungstätigkeiten. Mein Ziel war ein Update und eine Vertiefung im Bereich von Leistungserbringungsfragen, um anschliessend wieder up-to-date in allen Belangen zu sein. Der Kurs hat meine Erwartungen vollumfänglich erfüllt. Der anspruchsvolle Stoff wurde ansprechend vermittelt und ausgezeichnet mit Begleitunterlagen dokumentiert. Zudem konnte ich mein Netzwerk verbreitern.

Wie beeinflusst der Kursbesuch Ihr Verhalten im künftigen Arbeitsalltag?

Ich werde sowohl in der Beratung als auch im Support bei Leistungsfragen vom vermittelten Stoff profitieren und diesen je nach Fragestellung direkt einbringen können. Die Dokumentation wird mir als Nachschlagewerk wertvolle Unterstützung sein.


Spezialkurs Datenschutz

Michael Pantschier, Agenturleiter, Kranken- und
Sozialversicherungsfachmann mit eidg. FA,
CONCORDIA, Agentur Winterthur

Herr Pantschier, wie sind Sie auf den Spezialkurs Datenschutz von santésuisse aufmerksam geworden?

Das HR der Concordia hat mir als registriertes Cicero-Member diesen Kurs empfohlen.

Welche Erwartungen hatten Sie an den Kurs? Hatten Sie spezifische Fragen und sind diese beantwortet worden?

Ich wollte vertiefte Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen erlangen. Ferner war mir wichtig zu erfahren, welches schützenswerte Daten sind. Des Weiteren wollte ich praktische Handlungsweisen für mich und mein Team, wie ich Datenschutzverletzungen im Alltag vermeiden kann. Meine spezifische Frage war, welche Unterschiede bezüglich Datenschutz beim KVG und VVG bestehen und wie dies im Alltag umgesetzt wird. Alle meine Erwartungen wurden bei diesem Kurs erfüllt und meine Fragen beantwortet.

Wie beeinflusst der Kursbesuch Ihr Verhalten im künftigen Arbeitsalltag?

Ich möchte mein Team für das Thema sensibilisieren und das Gelernte im Alltag umsetzen.


Den vollständigen Text finden Sie in der rechten Spalte als pdf.

Kursbroschüre, Preise und Anmeldung:

www.bildung.santesuisse.ch

www.santesuisse.ch/de/bildung/fachausbildungen

Ansprechpartner

Dokumente


Weiterführende Informationen

Termine

Spezialkurs Krankentaggeld:
24. und 25. Mai 2018 in Zürich

Spezialkurs Datenschutz:
30. Mai 2018 in Bern
02. November 2018 in Zürich