
santésuisse in den Medien
04.08.2020
Tages Anzeiger
Corona-Tests kosten den Bund bisher fast 50 Millionen Franken
Der «Tages-Anzeiger» schreibt, dass die vorgesehenen Kredite in Höhe von 288 Millionen Franken für die Corona-Tests zu tief angesetzt wurden – vor allem in Anbetracht dessen, dass künftig eher mehr Tests durchgeführt werden. Die Kosten für medizinisch indizierte Tests werden vom Bund übernommen. Die Rechnungen für die Tests sollten direkt an die Krankenkassen gehen. Sollte trotzdem eine solche Rechnung ins Haus flattern, rät Matthias Müller von santésuisse, diese der Krankenkasse weiterzuschicken.
Beitrag teilen