
infosantésuisse
Unternehmerische Verantwortung statt staatliche Versorgungsaufträge
infosantésuisse Nr. 6/2017: «Unter den Leistungserbringern braucht es mehr Wettbewerb und weniger geschützte Werkstatt.»
Die Nummer 6 von infosantésuisse, dem Magazin der Schweizer Krankenversicherer, ist erschienen.
Er ist ein ausgezeichneter Chirurg, ein erfolgreicher Unternehmer und er nimmt punkto liberaler Gesundheitspolitik kein Blatt vor den Mund: Dr. med. Cédric A. George, Gründer und Mehrheitsaktionär der Privatklinik «Pyramide» im Zürcher Seefeld. Im ausführlichen Interview plädiert der Mediziner für mehr Wettbewerb unter den Leistungserbringern und dafür, dass die Patienten wieder lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen. Er fordert ausserdem die Aufhebung des Vertragszwangs, die Abschaffung der Spitalklassen sowie die Beteiligung der Kantone an den ambulanten Behandlungskosten.
Dies und mehr lesen Sie im aktuellen infosantésuisse.
Interessiert? Dann lesen Sie das Interview mit Cédric A. George der aktuellen Ausgabe sowie das Inhaltsverzeichnis elektronisch:
- Artikel: «Unter den Leistungserbringern braucht es mehr Wettbewerb und weniger geschützte Werkstatt.»
- Das Inhaltsverzeichnis von infosantésuisse Nr. 6/2017 finden Sie in der rechten Spalte als PDF.
Bestellen Sie infosantésuisse Nr. 6/2017 in gedruckter Form für zehn Franken oder abonnieren Sie die fünf Ausgaben des Magazins der Schweizer Krankenversicherer gleich für ein Jahr zum Preis von 54 Franken: