
infosantésuisse
Private Betreiber von Spitälern
infosantésuisse Nr. 3/2017: Der Staat sollte nur die Spielregeln setzen
Die Nummer 3 von infosantésuisse, dem Magazin der Schweizer Krankenversicherer, ist erschienen.
Die öffentlichen Spitäler kosten viel Geld. Das wissen nur zu gut die Kantone und die Krankenversicherer. Die ertragsstarken Privatspitäler dagegen werden gerne als «Rosinenpicker» gesehen, die zu wenig an die Grundversorgung und die Ausbildung beitragen. Anfang Mai hat die Hirslanden-Gruppe der Zürcher Stadtregierung angeboten, das Management der Stadtzürcher Spitäler zu übernehmen. Was steckt hinter der Idee, ein öffentliches Spital und privates Management zusammenzubringen?
Dies und mehr lesen Sie im aktuellen infosantésuisse.
Interessiert? Dann lesen Sie einen Artikel der aktuellen Ausgabe sowie das Inhaltsverzeichnis elektronisch:
- Artikel: Der Staat sollte nur die Spielregeln setzen
- Das Inhaltsverzeichnis von infosantésuisse Nr. 3/2017 finden Sie in der rechten Spalte als PDF.
Bestellen Sie infosantésuisse Nr. 3/2017 in gedruckter Form für zehn Franken oder abonnieren Sie die sechs Ausgaben des Magazins der Schweizer Krankenversicherer gleich für ein Jahr zum Preis von 54 Franken: