
Referat
21.04.2015
Krankenversicherung heute – und was ist morgen?
Standortbestimmung und Ausblick. Rede von Heinz Brand, Verwaltungsratspräsident, anlässlich seiner ersten 100 Tage bei santésuisse.
Die sieben Rezepte zum Wohle des Patienten und des Prämienzahlers
- Rolle der Kantone entflechten: Dies ist Voraussetzung, um den Finanzierungsmechanismus neu aufzubauen, um eine nachhaltige Kostendämpfung auszulösen. Die Rolle des Bundes soll auf die Sicherung guter Rahmenbedingungen beschränkt werden.
- Finanzierung neu regeln: Kanalisierung der Finanzströme. Finanzierung aus einer Hand / Krankenversicherer sind die Monisten.
- Die Handlungsfreiheit der Versicherer ist durch den Gesetzgeber sicherzustellen.
- Gesundheit2020 des Bundesrates ist mit den Kostenfolgen zu ergänzen. Mit diesem Wissen müssen die Prioritäten festgelegt werden.
- Die Qualität über alle Leistungserbringer messen und verbessern, dies ohne staatliches Qualitätsinstitut. Erste Erfolge zeigen, dass dies möglich ist.
- Versicherungsgedanke wieder stärken mit Anhebung der Standardfranchise.
- Verantwortung für eigene Gesundheit übernehmen, gesundheitsbewusstes Verhalten leben. Kostenbewusstsein stärken.
→ Werden obige Massahmen umgesetzt, wirkt das kostendämpfend.