Kurs-Update


01.07.2015

Kurs Update: 3. Quartal 2015

Liebe Leserinnen und Leser

Im Jahre 2013 trat das Regionalspital Lachen in der Person von Belinda Suter (damalige Leiterin Personaladministration) auf uns zu und bekundete Interesse an unseren Grund- und Spezialkursen. In dieser Zeit waren unsere Kurse mehrheitlich dem Krankenversicherungspublikum vorbehalten und die Zielgruppe entsprechend homogen.

Zusammen mit dem Regionalspital Lachen passten wir in der Folge in Form eines Pilotprojektes die Kursinhalte leicht an, um sie auch Personen aus dem Gesundheitswesen zugänglich zu machen. Den Nutzen bzw. den Mehrwert für Mitarbeitende aus dem Spitalumfeld beschreibt Frau Suter anlässlich ihres Interviews (s. Rückseite).

Seit 2013 ist die Anzahl Personen aus dem Gesundheitswesen, die insbesondere unsere Grundkurse 1 und 2 besuchen, rasant gestiegen. Diese erfreuliche Entwicklung spornt uns an, auch weiterhin die Qualität unserer Kurse voranzutreiben.

Unser Anspruch bleibt, für alle drei Zielgruppen (Krankenversicherung / Gesundheitswesen allgemein / Spitäler) die Kursinhalte attraktiv, praxisrelevant und Nutzen generierend zu gestalten. Unsere Auswertungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Spitäler oder Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen fragen uns auch regelmässig nach Firmenkursen an. Im Juni konnten wir z.B. im Inselspital Bern erfolgreich einen Spezialkurs zum Thema Unfallerkennung durchführen. Mehr dazu erfahren Sie im Kursupdate des vierten Quartals.

Wir freuen uns, Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden an einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen und danken Ihnen für das Vertrauen.