Kurs-Portrait


04.03.2019

Mit gezielt ausgebildeten Mitarbeitenden auf allen Ebenen punkten

Bewahren reicht nicht mehr, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Veränderung ist die Konstante in dieser rasanten Zeit. Handlungskompetente Mitarbeitende nehmen heute diese Herausforderung an und sind damit eines der zentralen Elemente, um auch morgen ein attraktiver Geschäftspartner zu sein

 

Warum es sich deshalb lohnt, Zeit und Geld in die Bildung zu investieren:

  • Mit der kaufmännischen Grundbildung von santésuisse frühzeitig den Grundstein legen für die künftigen Fachpersonen in der Krankenversicherungsbranche
  • Mitarbeitende frischen in unseren Basiskursen ihr Wissen auf oder sie eignen sich als Branchen-Neulinge breite Grundkenntnisse an
  • In unseren Spezialkursen vertiefen Mitarbeitende ihre Kenntnisse auf einem Gebiet, in dem sie täglich tätig sind und eine Drehscheibenfunktion wahrnehmen
  • Mit dem Lehrgang Berufsprüfung bereiten sich erfahrene Mitarbeitende auf die Erlangung des eidgenössischen Fachausweises vor, der einen hohen Stellenwert in der ganzen Versicherungsbranche darstellt
  • Die Kaufmännische Grundbildung, die Fachausbildungen sowie die Höhere Berufsbildung von santésuisse bieten eine Plattform, um sich zu vernetzen – Mitarbeitende erweitern dadurch ihren Erfahrungshorizont
  • Die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung werden durch kompetente, mit dem aktuellen Wissen ausgestattete Mitarbeitende gesteigert
  • Wenn Mitarbeitende gefördert werden, gewinnen sie Selbstsicherheit, da ihre fachliche und soziale Kompetenz erhöht wird

Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine breite Palette an Bildungsmöglichkeiten an, mit ausgewiesenen Fachleuten als Kursleiterinnen und Kursleiter und mit Kursdurchführungen an unseren zentralen Standorten sowohl in Bern als auch in Zürich.


Den vollständigen Text finden Sie in der rechten Spalte als pdf.

Die Kaufmännische Grundbildung: https://www.santesuisse.ch/de/bildung/kaufmaennische-grundbildung/berufsbildung/

Die Fachausbilungen mit den Basis- und Spezialkursen: https://www.santesuisse.ch/de/bildung/fachausbildungen/

Die Lehrgänge zur Berufsprüfung: https://www.santesuisse.ch/de/bildung/hoehere-berufsbildung/

Ansprechpartner

Dokumente