
santésuisse in den Medien
19.12.2020
NZZ
Offene Rechnung, zahlender Staat
Die «NZZ» berichtet über die Häufigkeit von Betreibungen aufgrund unbezahlter Krankenkassenprämien. Ein Projekt der Zürcher Stadtammänner zielt auf die Dämpfung der Neuverschuldung von Leuten mit Lohnpfändungen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Das Angebot der Stadtammänner besteht nun darin, dass sie den Schuldnern die Krankenkassenprämien bezahlen – für sie und aus ihrem gepfändeten Lohn. santésuisse zeigt sich grundsätzlich offen für eine Diskussion. Für die Krankenversicherer sei wichtig, dass im Inkassowesen möglichst wenig administrative Kosten anfielen, die die säumigen Prämienzahler tragen müssten.
Beitrag teilen