
santésuisse in den Medien
Medienecho: Labortarife und Kickback-Zahlungen
santésuisse geht gegen überhöhte Laborkosten vor / "Le analisi costano troppo"
Die Kosten für Laboruntersuchungen sind in den letzten Jahren angestiegen und entsprechen heute mehr als vier Prämienprozenten in der obligatorischen Grundversicherung. Die Tarife im Bereich Labordiagnostik werden daher vom BAG einer Überprüfung unterzogen. Den Krankenversicherern dauert dies jedoch zu lange, wie Matthias Müller von santésuisse sagt: «Seit 2017 läuft dieses Projekt – uns dauert das viel zu lange. Hier können die Prämienzahler nicht weiter warten». Mit dem Ziel, die Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit der umsatzstärksten Laboranalysen zu überprüfen und deren Preise zu senken, hat santésuisse nun einen Antrag bei der zuständigen Kommission des Bundes eingereicht. Zudem wehrt sich die tarifsuisse ag gegen Kick-back-Zahlungen von Labors an Ärzte und prüft rechtliche Schritte. Auf deutsch berichten «Medinside», das «Echo der Zeit» von SRF sowie diverse Online-Portale, darunter «handelszeitung.ch», auf französisch «La Liberté» und auf italienisch die RSI-Sendung «Notiziario».
Beitrag teilen