Kurs-Portrait


02.03.2017

Spezialkurs Datenschutz in der Krankenversicherung

3 Fragen - 6 Antworten:

Kelly Gray, Stv. Leiterin Einsatzadministration Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Michael Linder, Leiter Kundendienst Krankenkasse Steffisburg, geben Auskunft zum Kursbesuch.

 

 

Frau Gray, wie sind Sie auf den Spezialkurs Datenschutz von santésuisse aufmerksam geworden?

Durch den Newsletter von santésuisse, der regelmässig – aber nicht zu oft – in meinem Posteingang landet.

Welche Erwartungen hatten Sie an den Kurs? Hatten Sie spezifische Fragen und sind diese beantwortet worden?

Ich wollte meine persönlichen Kenntnisse und Eindrücke zum Thema Datenschutz vertiefen und verstärken. Ich hatte ein paar spezifische Fragen aus dem Alltag als Leistungserbringer und bin froh, dass die kompetente Referentin diese zur vollsten Zufriedenheit beantworten konnte.

Wie beeinflusst der Kursbesuch Ihr Verhalten im künftigen Arbeitsalltag?

Glücklicherweise müssen wir keine Anpassungen oder Veränderungen vornehmen, sondern die bestehende Praxis kann fortgeführt werden. Meine persönliche Sicherheit, mein Know-How im Umgang mit sensitiven Daten konnte dennoch gut vertieft werden. Fakt ist und bleibt: Die «Hürde Datenschutz» und manchmal auch das «Hindernis Datenschutz» bleiben Teil meines Alltages. Das ist gut so, denn es dient dem Schutz unserer Patienten, unserer Privatsphäre – eines der wertvollsten Güter in der heutigen Zeit.

Kelly Gray, Stv. Leiterin Einsatzadministration Schweizerische Rettungsflugwacht Rega


Herr Linder, wie sind Sie auf den Spezialkurs Datenschutz von santésuisse aufmerksam geworden?

Ich schaue mich immer wieder gerne auf der Homepage von santésuisse um und informiere mich regelmässig über das Bildungsangebot. Aufgrund der stetig zunehmenden Herausforderungen im Arbeitsalltag zu diesem Thema, war es deshalb naheliegend den Spezialkurs Datenschutz zu besuchen.

Welche Erwartungen hatten Sie an den Kurs? Hatten Sie spezifische Fragen und sind diese beantwortet worden?

Ich habe ein «Update» über den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben und den fachlichen Austausch mit den Kursteilnehmern erwartet. Meine spezifischen Fragen (u.a. zu Mailverkehr und Auskünfte über volljährige Familienmitglieder) wurden vollständig beantwortet.

Wie beeinflusst der Kursbesuch Ihr Verhalten im künftigen Arbeitsalltag?

Aufgrund der Erkenntnisse haben wir einige Themen (z.B. sicherer Mailverkehr) im Betrieb aufgegriffen und prüfen aktuell diverse Anpassungen. Zudem wieder einmal die Erkenntnis, dass im Betrieb mit allen MitarbeiterInnen immer wieder eine Sensibilisierung im Bereich Datenschutz stattfinden muss.

Michael Linder, Leiter Kundendienst Krankenkasse Steffisburg


Den vollständigen Text finden Sie in der rechten Spalte als pdf.

Registrierte Cicero-Member erhalten 10 Cicero-Credits gutgeschrieben.

Kursbroschüre, Preise und Anmeldung:

https://bildung.santesuisse.ch/de/uebersicht

https://www.santesuisse.ch/de/bildung/fachausbildungen/

Ansprechpartner

Dokumente