santésuisse in den Medien


23.05.2023

SRF

Unispitäler warnen vor Kollaps in der Gesundheitsversorgung

Die fünf Schweizer Universitätsspitäler schlagen Alarm: Sie warnen vor ihrem finanziellen Kollaps. Für das laufende Jahr rechnen sie mit einem noch höheren Defizit. Laut Matthias Müller ist santésuisse bei künftigen Tarifverhandlungen bereit, Aspekte wie die Teuerung und die Energiepreise zu berücksichtigen, sagt im «Echo der Zeit» von Radio SRF aber auch: «Eine flächendeckende Tariferhöhung sehen wir kritisch, da diese unweigerlich zu weiteren Prämienerhöhungen führen würde.» (Link). In der Fernsehsendung «10vor10» wiederholte Verena Nold, bei santésuisse erkenne man die besonderen Leistungen der Unispitäler zwar an, aber: «Alleine in diesem Jahr sind die Gesundheitskosten aktuell schon um fast sieben Prozent gestiegen.» (Link).


Beitrag teilen