E-Learning Modul Grundlagen ambulante Arzttarife

Einführung in den neuen Tarif für ambulante ärztliche Leistungen
Imagebild Fachausbildungen E-Learning ambulante Arzttarife

Die ambulanten Arzttarife bilden die Basis für die Abrechnung ärztlicher Leistungen in der Schweiz. Mit der Einführung der neuen Tarife verändert sich nicht nur die Tarifstruktur, sondern auch die Anforderungen im täglichen Umgang mit Rechnungen und Leistungsprüfungen.

Dieses E-Learning vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über Aufbau, Mechanismen und Anwendung der neuen ambulanten Arzttarife. Sie lernen, wie Leistungen korrekt interpretiert, abgerechnet und geprüft werden – praxisnah, aktuell und verständlich.


Zielgruppe

  • Mitarbeitende von Kranken-, Sozial- und Privatversicherungen (ambulante Leistungen, Leistungsprüfung, Kundenberatung, Administration)

  • Mitarbeitende im Gesundheitswesen (MPA, Spital- und Praxisadministration, Abrechnungsstellen,etc.)


Lernziele

Nach Abschluss des E-Learning Moduls…

  • sind Sie in der Lage zu erklären, was der Leistungskatalog LKAAT ist und welche Rolle dieser im Tarifsystem der ambulanten Arzttarife spielt.

  • verstehen Sie, in welchen Fällen der Einzelleistungstarif TARDOC und in welchen Fällen der Tarif der ambulanten Pauschalen zur Anwendung kommt.

  • verstehen Sie, die Hauptunterschiede zwischen dem Tarif TARDOC und dem Tarif der ambulanten Pauschalen.

  • können Sie die wichtigsten Angaben auf einer Rechnung der ambulanten Arzttarife aufzählen.

  • erklären Sie, wie die Preise bzw. Rechnungsbeträge auf den Rechnungen der ambulanten Arzttarife zu Stande kommen.


Kursinhalte

  • Überblick über die Eckdaten zu den ambulanten Arzttarifen

  • Einführung in den Leistungskatalog LKAAT

  • Funktionsweise des TarifMatchers bzw. der Tarifsoftware

  • TARDOC und ambulante Pauschalen: Einsatzbereiche und Unterschiede der beiden Tarife

  • Rechnungen zu den ambulanten Pauschalen: Aufbau und relevante Informationen

  • Herleitung der Rechnungsbeträge (Preise)
     

Voraussetzungen

Sie verfügen über Wissen im Bereich Leistungen seitens Leistungsträger oder Leistungserbringer.

Zudem empfehlen wir den vorgängigen Besuch des Basiskurs Gesundheitswesen Schweiz.


Kurssprache

Deutsch, Französisch, Italienisch


Kursort

Dies ist ein E-Learning Modul. Sie können selbst entscheiden, wo und wann Sie lernen.


Dauer

Das E-Learning Modul steht ihnen auf der santésuisse Lernplattform ab Buchungsdatum 1 Jahr zur Verfügung.


Preis

  • Mitglieder santésuisse: CHF 220.00
  • Nichtmitglieder: CHF 300.00

Preisänderungen vorbehalten.
 

Zur Anmeldung


Ihre Bildungspartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt E-Mail

Kontakt Fachausbildungen

santésuisse Bildung

Email
Portraitbild Leia Imhof

Leia Imhof

Spezialistin Fachausbildungen

Telefon: 032 625 42 51

Email
Portraitbild Valentina Pavic

Valentina Pavic

Sachbearbeiterin Fachausbildungen

Telefon: 032 625 42 54

Email

Spezialkurs ambulante Arzttarife – für Anwender

Umfassende Einführung in die neue ambulante Arzttarifstruktur

Weitere Informationen

Basiskurse

Grundlagen des Schweizer Gesundheitswesens und er Schweizer Sozialversicherungen

Weitere Informationen

Spezialkurse

Datenschutz, stationäre Spezialtarife und Tarifstrukturen, TARMED, TARPSY, Taggeld, IV- und Unfallerkennung, Leistungsmanagement...

Weitere Informationen

Medizinkurse

Bewegungsapparat, Herzkreislauf, Neurologie und Sinnesorgange, Psychiatrie, Radiologie

Weitere Informationen

Firmenkurse

Individuell und persönlich

Weitere Informationen

Fachausbildung mit Zertifikat

Dieser zehntägige Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick im Bereich des Schweizer Gesundheitswesens

Weitere Informationen