Bruno Ehrler und Philippe Signer neue Verwaltungsräte von santésuisse

Medienmitteilungen
13.12.2013

Die Generalversammlung von santésuisse hat Bruno Ehrler (Assura) und Philippe Signer (Kolping Krankenversicherung) als neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Ab ihrem Verbandsbeitritt am 1. Januar 2014 wird die Assura als zweitgrösstes Mitglied von santésuisse im Verwaltungsrat vertreten sein.

Die Generalversammlung von santésuisse hat an ihrer ausserordentlichen Sitzung am 11. Dezember 2013 die aufgrund der Veränderungen der Verbandslandschaft entstandenen Lücken im Verwaltungsrat geschlossen. Der Generaldirektor der Assura, Bruno Ehrler, nimmt zeitgleich mit
dem Verbandseintritt der Assura ab dem 1. Januar 2014 Einsitz in den Verwaltungsrat. Die Assura hat als zweitgrösstes Verbandsmitglied gemäss den Statuten automatisch Anspruch auf einen Verwaltungsratssitz.

Als weiteres Mitglied wurde Philippe Signer, CEO der Kolping Krankenkasse, in den Verwaltungsrat gewählt. Philippe Signer wird ebenfalls ab dem 1. Januar 2014 seine breite Erfahrung im Krankenversicherungsgeschäft in das Gremium einbringen.

Verwaltungsratspräsident Christoffel Brändli sagte im Anschluss an die Generalversammlung von santésuisse: „Mit den neu besetzten Sitzen ist der Verwaltungsrat von santésuisse bei seinen aktuellen Mitgliedern breit abgestützt. Er geht damit gestärkt in das neue Jahr, um sich den anstehenden strategischen Arbeiten des Verbandes zu widmen.“

Auskunft erteilt:
Christoffel Brändli, Präsident santésuisse, 079 635 80 25

 


santésuisse ist die führende Dienstleistungsorganisation in der Gesundheitsbranche und Ihr Partner für umfassende Dienstleistungen im Gesundheitswesen.