Kostendämpfungspaket 2: Effekt auf Kostenwachstum ist gering

Positionen
25.10.2024
  • Förderung der koordinierten Versorgung im Rahmen von Netzwerken: Netzwerke zur koordinierten Versorgung werden grundsätzlich begrüsst. Die Effizienz kann in Netzwerken erhöht und die Gefahr von Doppel- und Mehrfachbehandlungen eingegrenzt sein. Um Mengenausweitungen oder Exzesse zu verhindern, sind zwingend Vertragslösungen mit den Krankenversicherern vorzusehen. Sowohl die Variante des Bundesrats als auch jene des Ständerats führen zu Überregulierungen und könnten sogar bestehende Netzwerke unterwandern.
  • Einführung von geheimen Rabatten bei Medikamenten: Die Transparenz bei den Medikamentenpreisen ist zu gewährleisten und soll nicht für kurzfristige Einsparmöglichkeiten geopfert werden. Mittel- bis langfristig wäre mit steigenden Kosten zu rechnen, was dem Ziel der Vorlage entgegenläuft. Die Einführung von geheimen Rabatten bei Preisverhandlungen ist daher der falsche Weg. Alternativ soll vor allem bei teuren Therapien die Möglichkeit einer Pay for performance-Vergütung gestärkt werden.
  • Bearbeitung und Verwendung von Personendaten: santésuisse unterstützt die Massnahme, wonach es den Krankenversicherern erlaubt werden soll, Daten ihrer Versicherten gezielt zu nutzen, um diese individuell über potentielle Einsparungen oder passendere Versorgungsmodelle zu informieren.
  • Mehrjahresverträge bei alternativen Versicherungsmodellen: Die Massnahme möchte mit einer längeren Vertragsdauer die präventiven Massnahmen fördern, die Behandlungsketten gerade chronisch morbiden Patienten verbessern und damit kostendämpfend wirken. Im Sinne einer Stärkung der bisherigen AVM unterstützt santésuisse diese Massnahme, auch wenn eher davon auszugehen ist, dass die Krankenversicherer aufgrund des hohen Risikos bei der Prämienberechnung zurückhaltend solche AVM anbieten würden.
  • Die Massnahmen «faire Referenztarife für eine schweizweit freie Spitalwahl» und die «elektronische Rechnungsübermittlung» unterstützt santésuisse.

santésuisse ist die führende Dienstleistungsorganisation in der Gesundheitsbranche und Ihr Partner für umfassende Dienstleistungen im Gesundheitswesen.